Die Tübinger Südstadt
Film von Reinhild Dettmer-Finke
1998 / 2008, 2x 30 Min. Eigenproduktion SWR
Der Film Das Tübinger Franzosenviertel - Vom Garnisonsgelände zur "Stadt mit Eigenschaften" beschreibt, wie auf dem ehemaligen Garnisonsgelände der Franzosen im Tübinger Süden ein neuer Stadtteil entsteht. Tübingen wagte in den Neunziger Jahren ein Experiment: „Baugemeinschaften“ – also Gruppen von Menschen, die ihr Haus selbst bauen oder umbauen wollen - erhielten bei der Grundstücksvergabe den Vorzug. Bauträger kamen kaum zum Zug, denn man wollte einen urbanen, lebendigen Stadtteil und kein gesichtsloses Neubauviertel errichten.
Zehn Jahre später resümiert der Film Die Tübinger Südstadt - Vom Experiment zum Exportschlager: Das Wagnis scheint sich gelohnt zu haben. Die Baugemeinschaften sind inzwischen vom Exoten zum Exportschlager geworden. Tübinger Pioniere sind im In- und Ausland als Berater und Projektmanager gefragt.
Crew
Kamera: Axel Frank
Schnitt: Monika Zeindler-Efler
Redaktion: Felicitas Wehnert