IRRE oder Der Hahn ist tot

Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke

78 Min., 2021

 „IRRE oder Der Hahn ist tot“ wird vertrieben vom Münchner Verleih Cine Global. Dank der Verleihförderung der MFG starten wir 2023 eine Kinotour.

In einer Altbauetage mitten in Freiburg treffen sich regelmäßig Menschen zum Austausch beim „Mittagstisch“ und im „Club 55“ der Freiburger Hilfsgemeinschaft, der zweitältesten Einrichtung für psychisch Erkrankte in Deutschland. Die meisten Besucher*innen waren jahrzehntelang immer wieder in der Psychiatrie. In beeindruckender Offenheit sprechen sie von den dort gemachten Erfahrungen, vom Leben mit einer psychischen Erkrankung, ihrem Alltag und von ihrer häufig prekären Lebenssituation.

Der Film stellt auf einfühlsame Weise psychisch Erkrankte aus unserer Mitte vor. Betroffene erzählen, wie ihre Krankheit plötzlich in ihr Leben tritt. Wie alles aus den Fugen gerät, wie ihre Mitmenschen reagieren und sich Gewohnheiten, Lebenseinstellungen, Ziele verändern.

„IRRE oder Der Hahn ist tot“ ist die persönliche Version eines Films, der aus den Besuchen und filmischen Beobachtungen in den Räumen der Freiburger Hilfsgemeinschaft, einer Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung, entstanden ist. Vorausgegangen war eine gemeinsam mit den Besucher*innen erstellte Dokumentation über die Arbeit der 1970 im Zuge der Antipsychiatriebewegung gegründeten Einrichtung.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung „Prädikat besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle: www.fbw-filmbewertung.com

„IRRE – Die Freiburger Hilfsgemeinschaft“ ist der vorausgegangene Film, der gemeinsam mit den BesucherInnen der Freiburger Hilfsgemeinschaft entwickelt wurde. Der Film soll helfen, Menschen mit psychiatrischer Diagnose und ihre Erkrankung zu verstehen, und zu ihrer Entstigmatisierung beitragen. Er möchte dem breiten Publikum zeigen, dass es durchaus menschlich ist „irre“ zu sein.

Dokumentarfilm, 88 Min. 2020

Crew

Buch, Regie: Reinhild Dettmer-Finke

Bildgestaltung: Ingo Behring

Ton: Joachim Lutz, Rebecca Jahn, Feras Haddad 

Montage: Mike Schlömer

Musik:
Simone Hering (Gesang, Gitarre), Markus Zwielich (Klavier), Sarah Di Blasio (Gesang), Lorenz Buchholz (Musik, Gitarre)

Produzenten: Ingo Behring, Mark Klotz

Produktion: Behring Film & Klotz Media, defi-filmproduktion in Kooperation mit der Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V.

Pressestimmen

Dass psychisch Kranke „Lebens-, Liebes- und Überlebenskünstler“‚ sind, wie einer von ihnen formuliert, das glaubt man nach Ansicht des Films gern. Auch wie schwierig es ist, eine Grenze zwischen „Normalität“ und „Wahnsinn“ zu ziehen. Es lohnt sehr, sich anhand von „Irre“ damit auseinanderzusetzen.“
Badische Zeitung, 4.3.2020

„Irre“ würdigt nicht nur die 50-jährige Arbeit der Freiburger Hilfsgemeinschaft. „Irre“ ist gleichzeitig ein wunderbares Porträt dessen, was Gemeindepsychiatrie 2020 leisten kann... Ich wünsche dem Film viele Projektionen und ein aufmerksames Publikum.
Soziale Psychiatrie, Jan. 2021

Fotos

Photos

Sarah Und Olli_.jpg
Simone_mit_Gitarre.jpg
Andreas_Markus_Raucherraum.jpg
Christian_wischt_Tisch_kor.jpg
olli-Christian.JPG
Sarah Und Olli_.jpg
Simone_mit_Gitarre.jpg
Andreas_Markus_Raucherraum.jpg
Christian_wischt_Tisch_kor.jpg
olli-Christian.JPG